A N M E L D U N G E N sind bei den, für die jeweilige Veranstaltung verantwortlichen Vorstandsmitgliedern möglich!
7. März (Sonntag), 15:00 Uhr
Frauentag
Ort: ?
Vorbereitung & Durchführung: Christiane Hohenstein (Tel.: 03984 7196300)
Anmeldung bis 31.01.2021
24. März (Mittwoch), 14:30 Uhr
Eine musikalische Weltreise mit Dr. Juliane Jürk
Ort: Prenzlau, Bürgerhaus
Vorbereitung & Planung: Lothar Thiele (Tel.: 03984 804937)
Anmeldung bis 31.01.2021
27. März (Samstag), 15:00 Uhr, (Abfahrt: 13:30 Uhr)
„Cinderella – Ballett von Sergei Prokofjew
Ort: Uckermärkische Bühnen Schwedt
Vorbereitung & Planung: Christiane Hohenstein (Tel.: 03984 7196300)
Anmeldung bis 31.01.2021
31. März (Mittwoch), 14:00 Uhr
Tag der Generationen (Veranstaltung des Seniorenbeirates)
Ort: Aula der Grabow-Schule
Vorbereitung & Planung: Martina Wegner (Tel.: 03984 7193744)
Anmeldung bis 28.02.2021
14. April (Mittwoch), 10:00 Uhr
Campingplatz am Uckersee – Besichtigung
Ort: Parkplatz am Kap
Vorbereitung & Planung: Wolfgang Koch (Tel.: 039853 35003)
Anmeldung bis 31.03.2021
28. April (Mittwoch), 13:00 Uhr
Betriebsbesichtigungen -„UVG“ und „autarq“
Ort: Parkplatz UVG-Hof (Brüssower Allee 88)
Vorbereitung & Planung: Winfried Lochner (Tel.: 03984 8325510)
Anmeldung bis 31.03.2021
4. – 7. Mai (Abfahrt Dienstag 06:00 Uhr)
Bundesgartenschau + Stadtführungen in Erfurt und Weimar
Ort: Erfurt
Vorbereitung & Planung: Wolfgang Schöning (Tel.: 03984 805585)
Anmeldung bis 28.02.2021
… Mai (Mittwoch), 10:00 Uhr
Kreisfahrt – Joachimsthalsches Gymnasium und Boitzenburg
Vorbereitung & Planung: Lothar Thiele (Tel.: 03984 804937)
Anmeldung bis 15.03.2021
02. Juni (Mittwoch), 14:00 Uhr
Mitgliederversammlung
Ort: ?
Vorbereitung & Planung: Wolfgang Koch (Tel.: 039853 35003)
Anmeldung bis 15.05.2021
13. – 19. Juni
Busreise: „Auf den Spuren von Rübezahl – dem Berggeist des Riesengebirges“ Polen, Tschechien, Sachsen
Übernachtung in Spindlermühle
Vorbereitung & Planung: Wolfgang Schöning (Tel.: 03984 805585)
1. Juli (Donnerstag), 18:00 Uhr (Abfahrt: 15:30 Uhr)
Schlossgartenfestspiele in Neustrelitz
„Carmen“ von Georges Bizet
Ort: Theater Neustrelitz
Vorbereitung & Planung: Karin Franke (Tel.: 039856 3123)
Anmeldung bis 31.05.2021
14. Juli (Mittwoch), (Abfahrt: 07:00 Uhr)
Schifffahrt von Ueckermünde nach Swinemünde
-mit 3-stündigem Aufenthalt in Swinewmünde-
Vorbereitung & Planung: Wolfgang Koch (Tel.: 039853 35003)
Anmeldung bis 31.05.2021
11. August (Mittwoch), 12:00 Uhr
Grillnachmittag beim Griechen im Restaurant KRETA, Güstower Straße
Vorbereitung & Planung: Wolfgang Schöning (Tel.: 03984 805585)
Anmeldung bis 30.06.2021
24. August (Dienstag), 13:00 Uhr
Betriebsbesichtigung -„Enertrag“ (Radtour nach Dauerthal)
Treffunkt: Ländliche Arbeitsförderung, Franz-Wienholz-Straße 29
Vorbereitung & Planung: Winfried Lochner (Tel.: 03984 8325510)
Anmeldung bis 30.06.2021
8. September (Mittwoch) (Abfahrt: 07:00 Uhr)
Tagesfahrt mit Wanderung und Schifffahrt
Ort: Berlin-Köpenick
Vorbereitung & Planung: Karin Franke (Tel.: 039856 3123)
Anmeldung bis 30.06.2021
25. September (Samstag), 14:00 Uhr
Herbstfest der Senioren – Veranstaltung des Seniorenbeirates
Ort: Uckerseehalle
Vorbereitung & Planung: Martina Wegner (Tel.: 03984 7193744)
Anmeldung bis 31.08.2021
6. Oktober (Mittwoch) (Abfahrt: 07:00 Uhr)
Tagesfahrt nach Beelitz und Klaistow
Ort: Baumkronenpfad und Kürbisausstellung
Vorbereitung & Planung: Wolfgang Koch (Tel.: 039853 35003)
Anmeldung bis 15.08.2021
… Oktober (Mittwoch) (Abfahrt: 07:00 Uhr)
Theaterbesuch
Ort: Landestheater Neustrelitz
Vorbereitung & Planung: Karin Franke (Tel.: 039856 3123)
Anmeldung bis 31.07.2021
17. November (Mittwoch), 14:30 Uhr
(Achtung Terminverschiebung)
Buchlesung
Ort: Bibliothek im Prenzlauer Kloster
Vorbereitung & Planung: Christiane Hohenstein (Tel.: 03984 7196300)
Anmeldung bis 31.08.2021
24. November (Mittwoch), 14:30 Uhr
Bastelnachmittag – Besinnliche Einstimmun auf die Adventszeit
Ort: Bürgerhaus, Georg-Dreke-Ring 58a
Vorbereitung & Planung: Christiane Hohenstein (Tel.: 03984 7196300)
Anmeldung bis 30.10.2021
… Dezember
Weihnachtsteller
Ort: Uckermärkische Bühnen Schwedt
Vorbereitung & Planung: Christiane Hohenstein (Tel.: 03984 7196300)
Anmeldung bis 31.08.2021
15. Dezember, Mittwoch, 18:00 Uhr
Jahresabschlussfeier
Ort: Brüssow
Vorbereitung & Planung: Wolfgang Koch (Tel.: 039853 35003)
Anmeldung bis 30.11.2021
Hinweise: Die eingetragenen Reisen können nur bei genügender Teilnehmerzahl sowie in Abhängigkeit der jeweils geltenden Corona-Auflagen durchgeführt werden. Die Kostenbeiträge entnehmen sie bitte auch den Teilnahmelisten. Bei notwendigen Änderungen werden die Vereinsmitglieder vom Vorstand rechtzeitig informiert. Der Veranstaltungsplan ist hier auf unserer Internetseite einsehbar und wird gegebenenfalls aktualisiert.
Vorstandssitzungen 2021
am 12.01. / 02.02. / 09.03. / 06.04. / 11.05. / 01.06. / 06.07. / 03.08. / 07.09. / 05.10. / 02.11. / 07.12.
Unsere Kartenspieler – Termine
Skat: monatlich montags alle 14 Tage; im Winterhalbjahr jeden Montagnachmittag ab 13:00, unter der Verantwortung von Gerhard Drewitz
Rommé: monatlich jeden ersten Mittwoch – nachmittags ab 14 Uhr, unter der Verantwortung von Bärbel Prinz
Ort: Bürgerhaus / Georg-Dreke-Ring 58a in Prenzlau
Unser Radler-Klub
Die Radfahrer treffen sich wöchentlich (zumeist mittwochs) zum Radeln in der Umgebung Prenzlaus. Für andere Interessierte werden zwei gesonderte Radtouren organisiert (im Frühjahr und Herbst).
Unsere ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt durch:
- Kommunales Bürgerhaus (Träger: IG Frauen und Familie Prenzlau e.V.)
- Kreisverwaltung Uckermark
- Stadtverwaltung Prenzlau
Bankverbindung des „Uckermärkischen Seniorenverein Prenzlau e.V.“ (USP):
BIC: GENODEF1PZ1
IBAN: DE66 1509 1704 3010 2274 95
Bank: VR Bank Uckermark-Randow
========================================================================================
Folgende Veranstaltungen fanden im Jahr 2021 bereis statt oder mußten leider ausfallen:
18. Januar (Montag), 15:00 Uhr (Abfahrt 12:00 Uhr)
Neujahrskonzert
Ort: Konzerthaus am Berliner Gendarmenmarkt
Vorbereitung & Durchführung: Wolfgang Schöning (Tel.: 03984 805585)
27. Januar (Mittwoch), 14:00 Uhr
Informationsveranstaltung (Gesprächsrunde mit dem Prenzlauer Bürgermeister)
Ort: Bürgerhaus
Vorbereitung & Durchführung: Wolfgang Koch (Tel.: 039853 35003)
(Ggf. wird ein NACHHOLTERMIN bekannt gegeben.)
17. Februar (Mittwoch), Abfahrt: 07:00 Uhr
Winterwanderung an der Ostsee
Vorbereitung & Durchführung: Wolfgang Koch (Tel.: 039853 35003)
Anmeldung bis 31.01.2021
wird ggf. nachgeholt!
24. Februar (Mittwoch), 14:00 Uhr
Verkehrsteilnehmerschulung
Ort: Uckerwelle
Vorbereitung & Durchführung: Wolfgang Koch (Tel.: 039853 35003)
Anmeldung bis 31.01.2021
wird ggf. nachgeholt!